Trusted shipping Easy returns Secure shopping

Buy Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by Martin Kuckenburg (Paperback) in United States - Cartnear.com

Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by Martin Kuckenburg (Paperback)

CTNR964563 09783754301654 CTNR964563

Kate & Laurel All Things Decor

Kate & Laurel All Things Decor
2026-02-22 USD 22.76

$ 22.76 $ 22.99 1% Off

Item Added to Cart

*Product availability is subject to suppliers inventory

Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by  Martin Kuckenburg (Paperback)
SHIPPING ALL OVER UNITED STATES
Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by  Martin Kuckenburg (Paperback)
100% MONEY BACK GUARANTEE
Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by  Martin Kuckenburg (Paperback)
EASY 30 DAYSRETURNS & REFUNDS
Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by  Martin Kuckenburg (Paperback)
24/7 CUSTOMER SUPPORT
Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by  Martin Kuckenburg (Paperback)
TRUSTED AND SAFE WEBSITE
Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie' - by  Martin Kuckenburg (Paperback)
100% SECURE CHECKOUT
Number of Pages: 146
Genre: Social Science
Sub-Genre: General
Format: Paperback
Publisher: Books on Demand
Age Range: Adult
Author: Martin Kuckenburg
Language: German



Book Synopsis



Friedrich Engels' 1884 erschienene Schrift 'Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates' gehört zu den wichtigsten Grundlagenwerken des Marxismus. In diesem durch die Forschungen des amerikanischen Anthropologen Lewis Henry Morgan angeregten Buch entwarf Engels eine umfassende Gesamtschau der Frühgeschichte der Menschheit, der Herausbildung der Klassengesellschaft und staatlicher Machtstrukturen auf der Basis des Wissens seiner Zeit. Engels' Schrift wurde im 20.Jahrhundert zur Grundlage des Studiums der Frühgeschichte in den realsozialistischen Staaten, aber auch unter einer ganzen Generation junger Linker und Marxisten im Westen. Auch heute wird der 'Ursprung' nach wie vor viel gelesen und diskutiert. Dabei fehlt es den Lesern aber oftmals an Hintergrundwissen über den heutigen Stand der frühgeschichtlichen Forschung, um Morgans und Engels' mittlerweile über hundert Jahre alte Theorien adäquat beurteilen und auf ihre aktuelle Relevanz hin überprüfen zu können. Die vorliegende Studie möchte diese oft beklagte Lücke schließen helfen. Sie will zum einen die wichtigsten Hypothesen des 'Ursprung' mit dem heutigen Forschungswissen abgleichen und kritisch, aber nicht besserwisserisch auf ihren aktuellen Deutungswert hin überprüfen. Darüber hinaus stellt sie Engels' Darstellung und Frühgeschichtsbild aber auch in ihren zeitgeschichtlichen und biographischen Zusammenhang, weil erst durch eine solche 'kontextuelle' Analyse ihr tieferes Verständnis ermöglicht wird.

Related Products

See More

You May Also Like

See More